Psychotherapie
Psychotherapie ist ein vom Bundesministerium für Gesundheit anerkanntes eigenständiges Heilverfahren zur Behandlung von psychischen Leidenszuständen.
Meine Arbeitsweise
Grundlage meiner Arbeitsweise ist der personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial und die Fähigkeit in sich trägt, sich konstruktiv zu entwickeln und Expert*in für ihr/sein eigenes Leben ist.
Auf der Grundlage einer vertrauensvollen, wertschätzenden, echten therapeutische Beziehung biete ich Ihnen einen Raum, in dem Sie sich mit sich auseinandersetzen können, lernen sich besser zu verstehen, eigene Lösungen für Ihre Probleme finden und dadurch mehr Möglichkeiten haben, Ihr Leben selbstbestimmt zu leben und aktiv zu gestalten.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Ich befinde mich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin. Ich bin zur eigenverantwortlichen psychotherapeutischen Arbeit mit Klient*innen berechtigt und werde dabei durch erfahrene Psychotherapeut*innen begleitet und regelmäßig supervidiert.
Wann Psychotherapie
Warum Menschen Psychotherapie in Anspruch nehmen wollen ist ganz unterschiedlich. Oftmals gibt es einen Leidensdruck oder etwas, das man verändern möchte. Bei einem unverbindlichen Erstgespräch erzählen Sie mir über Ihre persönlichen Gründe und wir besprechen das weitere Vorgehen.
Mein Angebot
Ich biete Einzeltherapie für Erwachsene und Jugendliche an.
Zu meinen Schwerpunkten gehören:
Sinn- und Lebenskrisen
Depression/Angst
Migrationsthemen
Elternthemen
Beziehungs- und Partnerschaftskonflikte
Arbeit/Beruf
Geringer Selbstwert
Lebensveränderungen
Burnout/Erschöpfung
Trauer/Abschied